Über 360 ROADBOOKS

Du fragst was ein Roadbook ist? Das Wörterbuch sagt folgendes:

“Roadbook, Substantiv,

: ein Reiseführer speziell zugeschnitten auf Deine Routen und Strecken”

[Das Merriam-Webster Wörterbuch]

Frag einen Rallyefahrer und er oder sie wird Dir sagen, dass es sich hierbei um eine Art Hilfsmittel handelt, die von den Copiloten benutzt wird, um über unbekannte Strecken zu navigieren.

Die 360 ROADBOOKS sind jedoch viel mehr als nur ein Reiseführer oder ein Hilfsmittel zur Navigation.

Wir möchten, dass unsere Bücher Dir eine Erfahrung anbieten. Wir möchten, dass Du Dich so fühlst, als wärst Du wirklich dort. Unterwegs auf der Straße, in deinem Lieblingsfahrzeug, sorglos, einfach nur eine freie Straße vor Dir und alle Zeit der Welt, um diesen Moment voll zu genießen.

Die 360 ROADBOOKS sind eine immersive, leidenschaftliche, exklusive und moderne Art des klassischen Reiseführers und des ‘Gebetbuchs’ (Rallyesport).

Wir möchten, dass Du beim Lesen unserer Bücher das Gefühl bekommst, direkt vor Ort zu sein. Unterwegs auf der Straße, in deinem Lieblingsfahrzeug. Sorglos.

Die beste Art und Weise, neue Orte zu entdecken

Die 360 ROADBOOKS sind speziell für Menschen gemacht, die es lieben auf der Straße unterwegs zu sein. Die Art von Menschen, die darauf beharren, dass die beste Weise, um neue Orte zu entdecken, die auf 2 oder 4 Rädern ist. Menschen, die gerne einen Umweg machen, nur um einen bestimmten aufregenden Strassenabschnitt abzufahren, einfach weil sie es möchten.

Unsere Bücher sollen Dir dabei helfen, das meiste aus Deinen Reisen herauszuholen, und das erreichen wir, indem wir den Input aus vielen verschiedenen Quellen und aus tausenden von gefahrenen Kilometern kombinieren.

Wir gehen den Extra-Schritt weiter, um Dir sowohl beim Lesen als auch unterwegs auf den Strassen, eine Erfahrung anbieten zu können, die Ihresgleichen sucht.

  • Jede Gegend und Route wurde akribisch recherchiert.
  • Abgesehen von den unzähligen Stunden Recherche am Schreibtisch, besuchen wir mehrere Male die Gegend und passen die Routen solange an, bis wir uns sicher sein können, dass jede Route so aufregend und interessant ist wie irgend möglich.
  • Die hunderte von Sehenswürdigkeiten in jedem Buch sind handverlesen, um sicherzustellen, dass die Routen für jeden etwas anzubieten haben.
  • Für jedes Buch nehmen wir tausende von Bildern auf. Wir nutzen keine Standardfilter, keine Photoshop-Voreinstellungen und keine Stock bilder.
  • Die Routen sind als GPX- oder KML-Dateien herunterladbar, um die Navigation so bequem zu machen wie möglich. Wir implementieren sogar Navigationsapps via QR-Code direkt in das Buch.
  • Die Karten sind speziell angefertigt und bieten eine klare Übersicht der Route, den Sehenswürdigkeiten und den aufregendsten und schönsten Straßen.
  • Unsere Bücher sind als hochqualitative Hardcover gebunden, es wird hochwertiges Papier benutzt und sie werden bei der besten Druckerei in Deutschland gedruckt.* (*Druck&Medien awards 2020, Kunstdrucker des Jahres)

Die Geschichte der 360 ROADBOOKS

Ich wurde 1983 in den Niederlanden geboren, bin aber 2002 nach Dänemark gezogen, wo ich aktuell mit meiner Frau und unseren beiden Kindern, James und Alexander, lebe. Da ich mein ganzes Leben lang an Orten gelebt habe, an denen kurvenreiche Straßen eine Seltenheit waren, so habe ich eine besondere Wertschätzung für diese Art Straßen entwickelt. Wann immer ich mich auf einer kurvenreichen Straße befinde, werden Endorphine ausgeschüttet und ich finde mich in diesen ganz besonderen ‘Moment’ wieder, jede Sekunde genießend. Ich habe 360 ROADBOOKS gestartet, um genau dieses Gefühl mit Dir zu teilen.

Das erste 360 Straßenbuch – 360 NÜRBURG – erschien 2020, aber die Geschichte der 360 ROADBOOKS begann viele Jahre vorher.

Als Kind war ich nicht gerade ein Musterschüler. Ich passte im Unterricht nicht auf, ich war ein ständiger Besucher im Büro des Schuldirektors und meine Noten reichten gerade eben dafür aus, um aufs Gymnasium zu kommen. Wenn es jedoch eine Sache gab, die mich in der Schule motivieren konnte, mein Bestes zu geben, dann waren es Hausaufgaben. Ich liebte es voll und ganz, Büchlein und Projekte über Themen, die mich interessierten, zu kreieren. Ich verbrachte Tage damit zu zeichnen, schreiben und nach Bildern zu suchen, die ich dafür benutzen konnte. Ich war nicht zufrieden, wenn ich keine Bestnoten bekommen konnte. Es gab auch eine Zeit, in der Freunde und ich sogar ein Magazin namens “Green Rangers” veröffentlicht haben. Alle paar Monate veröffentlichten wir eine neue Ausgabe und verteilten sie an unsere Mitschüler. Jedenfalls taten wir das so lange, bis wir anfingen mehr an Mädchen und Computerspiele interessiert zu sein.

Mein Interesse an Autos und anderen motorisierten Vehikeln kam bei mir nicht aus der Familie. Weder meine Eltern, noch die meisten Verwandten hatten besonders viel Interesse an ihnen. Ich aber war von schnellen Autos, Motorrädern, Booten, Flugzeugen und Militärgerät solange ich denken kann fasziniert. Ich erinnere mich wie ich Bücherregale bei Familienmitgliedern, bei Freunden, in der Bücherei, also im Grunde bei jeder sich mir bietenden Gelegenheit, durchgestöbert habe, um Bilder dieser faszinierenden Maschinen zu finden.

Zum Ende meiner Teenagerzeit entdeckte ich dann die Fotografie und wurde sofort davon angesteckt. Ich fing an, das meiste von meinem hart verdienten Geld für Kameraausrüstung und Fotorollen auszugeben. Ich machte Fotos von allem, was mich irgendwie bewegte. Landschaften, Tiere, Architektur, Menschen, Sport und natürlich Autos.

In 2018 befand ich mich in der Situation, etwas freie Zeit zur Verfügung zu haben, Geld um meinen ersten richtigen Sportwagen zu kaufen (ein 981 Porsche Cayman GTS) und mit dem Wunsch, ein Geschäft ins Leben zu rufen, das ich leidenschaftlich betreiben konnte. Zwei und zwei zusammengezählt, so habe ich mich dazu entschieden, ein exklusives Buch für gleichgesinnte Fahrenthusiasten zu schreiben. Da ich ein regelmäßiger Besucher des Nürburgrings seit 2005 bin, entschied ich mich dazu, ein Buch über die Eifelregion zu schreiben – 360 NÜRBURG. Das Buch wurde ein schlagender Erfolg und die hunderten positiven Kommentare und Rezensionen bestärkten mich darin, die Arbeit an weiteren Straßenbüchern aufzunehmen.

Es ist noch recht früh, aber wir planen die Veröffentlichung von neuen Straßenbüchern für jedes Jahr. Es würde mir sehr viel bedeuten, wenn Du unseren Newsletter abonnieren würdest oder uns bei Social Media folgen könntest, damit wir Dich über diese neuen aufregenden Bücher auf dem Laufenden halten können. Mit Deiner Unterstützung können wir auch weiterhin diese einzigartigen Bücher schreiben und die Freude auf der Straße unterwegs zu sein teilen.

Wir sehen uns auf der Straße,

Frank Berben-Grøsfjeld
Autor